Melanie Felix l Individuelles Hundetraining l Profi Trainings-Equipment l Mitglied im Händlerbund
melaniefelix@mail.de

TD Leine gehen

Leine gehen

Wie elementar dieses Thema ist brauche ich wohl niemandem zu erzählen…

Doch es macht das Leben nicht nur für uns viel angenhemer, wenn unser Hund an lockerer Leine läuft, sondern vor allem für unseren Hund, das Thema Impulskontrolle ist auch hierbei wieder entscheidend.

Verfügt unser Hund über eine gute Impulskontrolle und kann entsprechend cool bleiben, wenn ihm Reize begegnen, fällt es ihm automatisch auch leichter, an lockerer Leine zu laufen und sich, wenn wir es benötigen auch schnell an uns zu orientieren oder ansprechbar zu sein.

Auch hierbei ist es wieder enorm wichtig, nicht das Verhalten zu verstärken, was wir nicht möchten und mit Reaktionen unsererseits im richtigen Moment zu verstärken.

Wir uns sollten uns also vorrangig wieder auf seine grundlegende Impulskontrolle konzentrieren und üben, dass unser Hund seine Nerven wieder sorieren kann.

Leine gehen - von der Pike auf

Baue euer Training Step by Step auf

Teil 1-10

Orientierungsarbeit

erste Schritte

mehr Stehen als Gehen

eine reine Fleißaufgabe 😉

Außenreize verändern

Straßenverkehr

Autos & Passanten

kleiner Reminder

Straßenverkehr

Zeitfenster & Passanten

Teil 11-20

in der Hundeschule

Verleitungen am Boden

.

Hand in Hand mit den Themen: